1 3 4 5 6 7 8

Mit Unterstützung des Austrian Institute of Technology ist LISI als Plus-Energie Haus konzipiert, das seinen gesamten Energieverbrauch aus einem Photovoltaik (PV) System bezieht. 8,6 kW installierte Leistung, welche 10 Richtung Süden gerichtet sind, wandeln Strahlungsenergie der Sonne in elektrischen Strom um und sorgen, dass das Haus sowohl in Kalifornien als auch in Österreich ausreichend Energie zur Verfügung hat. Überschüssige Energie wird in das örtliche Stromnetz eingespeist. Die gesamte PV Anlage von österreichischen Herstellern setzt sich aus zwei Systemen zusammen und steht im Anschluss an den Wettbewerb zur wissenschaftlichen Auswertung zur Verfügung: Ein Teil umfasst Kioto Module und Fronius Wechselrichter, der andere LotusG2 Module mit integrierten DC-DC Wandlern von Holleis. Auf dem vorgefertigten Trägersystem iFIX von voestalpine werden alle Module simpel und schnell montiert. Klick–klick und fertig für den Wettbewerb!



Jakob working on Laptophttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Power_House_01-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Gira Supplieshttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Power_House_02-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Beckhoff Controllerhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Power_House_03-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Rainer unrolling cableshttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Power_House_04-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Jakob installing wireshttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Power_House_05-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Sabrina resting on PV moduleshttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Power_House_06-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Sabrina and Klaus presenting PV Moduleshttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Power_House_07-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Sabrina and Klaus unboxing PV Moduleshttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Power_House_08-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Sabrina unboxing PV Moduleshttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Power_House_09-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Sabrina and Klaus doing calculationshttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Power_House_10-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Mario and his circuitshttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Power_House_11-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

20 Betten, 2 Badezimmer, 1 Küche und eine bunte Mischung an Bewohnern: das ist die LISI-WG, die sich in den letzten Monaten zum Aufbau unseres Beitrages zum Solar Decathlon in Kärnten angesiedelt hat. Bis zu 20 Studierende wohnen und arbeiten seither rund um die Uhr gemeinsam an einem Ziel – das LISI-Haus fertig zu stellen, sachgemäß abzubauen und sorgfältig zu verpacken. Das Ende der Baustelle hier in Österreich naht und somit müssen wir auch von der LISI-WG Abschied nehmen. Aber wir sind zuversichtlich, dass wir auch weiterhin und spätestens zum Wettbewerb in Kalifornien wieder gemeinsam kochen, frühstücken und Zähne putzen können.



01_Home_Sweet_Homehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/01_Home_Sweet_Home-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

02_Home_Sweet_Homehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/02_Home_Sweet_Home-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

03_Home_Sweet_Homehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/03_Home_Sweet_Home-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

06_Home_Sweet_Homehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/06_Home_Sweet_Home-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

07_Home_Sweet_Homehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/07_Home_Sweet_Home-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

08_Home_Sweet_Homehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/08_Home_Sweet_Home-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

09_Home_Sweet_Homehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/09_Home_Sweet_Home-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

10_Home_Sweet_Homehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/10_Home_Sweet_Home-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

05_Home_Sweet_Homehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/05_Home_Sweet_Home-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

12_Home_Sweet_Homehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/12_Home_Sweet_Home-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

13_Home_Sweet_Homehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/13_Home_Sweet_Home-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

04_Home_Sweet_Homehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/04_Home_Sweet_Home-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

LISI – Das Haus des Solar Decathlon Team Austria wird gerade mit der Hilfe unseres principal partners Weissenseer am Weissensee, dem höchstgelegenen Badesee Europas (930m) gefertigt. Dieser Video Teaser wirft einen Blick hinter die Kulissen und zeigt ausgewählte Schritte der Vorfertigung. Kaum irgendwo wird mehr ersichtlich wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine auf einer Baustelle wirklich ist. Viel Spass beim ansehen! Video von Peter Bessler, Dietmar Hatzenbichler, Wolfgang Hüller. For Solar Decathlon Team Austria – University of Applied Sciences St Poelten, Vienna University of Technology, University of Applied Sciences Salzburg Campus Kuchl, Austrian Institute of Technology, www.solardecathlon.at

The video contains no audio. No verbatim script available. If you need additional information please don’t hesitate to contact us contact.
Wir alle wissen: jetzt wird es ernst. Die Transportcontainer sind vor Ort eingetroffen und in nur wenigen Tagen befindet sich das LISI-Haus auf dem Weg in die Vereinigten Staaten. Sechs hübsche internationale 40 Fuß  Open-Top-Container von Cargo-Partner kamen in Kärnten an. Nebeneinander stehend scheinen sechs Containern viel Platz zu bieten, aber wir haben Decathleten die Tag und Nacht schlichten und rechnen, um alle Module und Komponenten in die Container zu bekommen – zumindest auf Papier. Ein Computer generiertes 3D-Modell wurde erstellt, um das Be-und Entladen zu simulieren. Um einen reibungslosen Bauablauf zu gewährleisten, ist es von entscheidender Bedeutung jede Komponente nahtlos und in der richtigen Reihenfolge zu entladen.
Container einräumen ist scheinbar ähnlich wie Tetris spielen; es ist jedoch viel mehr als das. Obwohl ein voller Container in der Lage ist über 20 Tonnen zu wiegen, erlauben Verkehrsregeln kein LKW-Gewicht von über 15 Tonnen. Der Tag der Abreise von LISI naht und letzte Vorkehrungen werden getroffen um sie bequem nach Irvine zu bringen. Immerhin dauert die Reise ganze zwei Monate.



Adrian waiting for the container to be deliveredhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Container_01-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Thomas is amazed by the containers sizehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Container_02-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Philipp operating the cranehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Container_03-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

A huge container is being lifted through the hallhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Container_04-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Claus carrying a beamhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Container_05-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

A container fitting just righthttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Container_06-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Claus pushing a container in its right placehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Container_07-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Philipps super intense look. Sweating.https://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Container_08-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Adrian checking the distance between containershttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Container_09-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Operating the cranehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/07/Container_10-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Die Woche wurden zwei große Baustellen zusammengelegt. Unsere Küche, schon seit einigen Wochen vorgefertigt bei der Tischlerei Wohncontact in Ebreichsdorf, nahm eine Reise auf sich und übersiedelte nach Weissensee. In nur zwei Tagen installierte eine kleine Gruppe von Decathletinnen und zwei Tischlern die Küche samt Biokühlschrank, Spüle und Geschirrspüler. Zum Schluss wurden noch die Fronten von Team7 eingehängt und eingestellt – wahrscheinlich eine der genausten Arbeiten am ganzen Haus und demnach auch zeitintensiv. Nichtsdestotrotz: die Küchenzeile steht und wir beginnen die Regale mit Tellern zu füllen.



Kathi cutting some woodhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/01_kitchen-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Kathi and Sigrid having fun installing the kitchenhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/02_kitchen-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

A close-up of a drawerhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/03_kitchen-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Kathi installing the blends from our dishwasherhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/04_kitchen-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Kathi is proudhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/05_kitchen-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Team Kitchen is finished installinghttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/06_kitchen-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Sigrid having fun installing the kitchenhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/07_kitchen-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

A finished kitchenhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/08_kitchen-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Das Team Austria hatte die einmalige Möglichkeit LISIs Haustechniksystem in der Klimakammer des Austrian Institute of Technology (AIT) zu testen. Zu diesem Zweck wurde der Technikraum komplett mit allen wesentlichen Komponenten nachgebaut. Die Luft-Wasser-Wärmepumpe für die Raumkonditionierung sowie die Wärmepumpe der Firma CLEENSolair wurden ebenso getestet wie das Lüftungsgerät mit Energierückgewinnung von Hoval.
Wir nutzten die Chance einmal selbst Wettergott zu spielen, um klimatische Verhältnisse herzustellen wie sie in Kalifornien und Wien an typischen sowie extremen Tagen zu erwarten sind. Unter diesen Bedingungen starteten wir zum ersten Mal LISIs Haustechniksystem und loteten dessen Grenzen aus. Das System absolvierte die Tests erfolgreich und lässt uns die Reise nach Kalifornien voller Zuversicht antreten. Zum Abschluss der beiden Testwochen luden wir das gesamte Team und die Sponsoren zu einer Infotour mit anschließender Grillfeier auf dem Dach des AIT.



A beautiful service roomhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/01_hotandcold-358x240.jpg 358w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Temperature reader showing valueshttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/02_hotandcold-358x240.jpg 358w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Philipp and Sabrina tinkering with the electronics of our househttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/03_hotandcold-358x240.jpg 358w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

More intense discussions between Rainer and Sabrinahttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/04_hotandcold-358x240.jpg 358w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Rainer configuringhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/05_hotandcold-358x240.jpg 358w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Rainer adjusting the air conditioninghttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/06_hotandcold-358x240.jpg 358w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Afternoon grilling and get-togetherhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/07_hotandcold-358x240.jpg 358w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Three decathletes playing it cool by leaning against a wallhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/08_hotandcold-358x240.jpg 358w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

A couple of girls chatting about LISIhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/09_hotandcold-358x240.jpg 358w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Roman and Benedict talking to the engineershttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/10_hotandcold-358x240.jpg 358w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Casual evening on the roof of the AIT with the entire teamhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/11_hotandcold-358x240.jpg 358w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Wer könnte besser über den Solar Decathlon 2013 erzählen als die beiden Projektmanager Claus Schnetzer und Gregor Pils. Sie geben Hintergrundinformationen über den Wettbewerb und die aktuellen Bauphasen am Haus LISI, das gerade am Weissensee, dem höchstgelegene Badesee Europas (930m) gefertigt wird.

No verbatim script available because the video is in german. If you need additional information please don’t hesitate to contact us contact.

Die Fassade ist sprichwörtlich das Gesicht eines Hauses. Aus diesem Grund freuen wir uns nun endlich LISIs Antlitz gegenüber zu stehen. Frisch gebürstet und gestrichen wurden die Fassadenplatten von REMA nun letzte Woche von einer Hand voll Decathleten montiert. Die Firma Frischeis lieferte uns den farblich passenden Kontrast: die Thermoeschen-Verkleidung des Service-Kerns, ebenso wie den Terrassenboden. In nur wenigen Tagen wurde ein Teil der Thermoesche zu wohlriechenden Platten für den Kerninnenraum verarbeitet. Wenn Studenten nicht an Holzlatten riechen montieren sie Terrassenböden mit ca 21.000 Schrauben. Nun ist LISI nicht nur wegen ihrer inneren Werte besonders, auch rein oberflächlich ist sie ein haptisches, olfaktorisches und visuelles Unikat.



Angular photo from the outside showing the facadehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/01_outside-358x240.jpg 358w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Close-up of the terrace connectionhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/02_outside-358x240.jpg 358w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

The ramp going into the househttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/03_outside-358x240.jpg 358w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Phil with the power drillhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/04_outside-358x240.jpg 358w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Edith carefully constructing the terracehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/05_outside-358x240.jpg 358w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Annika and Lissi chilling on the newly constructed terracehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/06_outside-358x240.jpg 358w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Verena and Lissi rotating a terrace modulehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/08_outside-358x240.jpg 358w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Lissi using the power drillhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/09_outside-358x240.jpg 358w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

More drilling done by Phil and Annikahttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/10_outside-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Sicherheit und richtiges Verhalten ist in allen Lebensbereichen wichtig – auf einer Baustelle aber ist es wesentlich. Deshalb traf sich am Wochenende das gesamte Team LISI, um die bedeutendsten Verhaltensregeln und Sicherheitsvorkehrungen am Bau zu erlernen.
Richtiges Arbeiten im Team betrifft aber nicht nur die Sicherheit – auch die Organisation untereinander ist ein wesentliches Kriterium für den Erfolg von LISI. Im Projektverlauf ist das Team stark gewachsen. Je mehr Personen an LISI beteiligt sind, umso wichtiger werden Koordination und Kommunikation zwischen den einzelnen Fachbereichen. Neben der Schulung über Sicherheit und Brandschutz wurde das Wochenende auch investiert, um die Struktur des Teams zu untersuchen. Es wurde analysiert was funktioniert und was noch Verbesserungspotential in sich trägt. In weiterer Folge wurden unsere Stärken betont, der Teamgeist gefördert und als wesentlicher Punkt in einem Projekt wie dem Solar Decathlon unterstrichen.



Philipp, our health and safety officer holding a presentationhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/01_acting-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

The other Philipp joining in on the presentationhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/02_acting-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Johannes teaching the decathletes everything concerning fire hazardhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/03_acting-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

The team got to try different kinds of fire extinguishershttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/04_acting-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Decathlete spraying a fire extinguisherhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/05_acting-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Veronika disappearing in smokehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/06_acting-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

The Wind has rotated covering everybody in smokehttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/07_acting-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Johannes doing some more explaining on extinguishershttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/08_acting-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Kathi smiling with a fire extinguisher in her handhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/09_acting-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Johannes doing some more explaining on extinguishershttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/10_acting-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Karin also giving it a gohttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/11_acting-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Decathletes presenting a poster during a coaching classhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/12_acting-360x240.jpg 360w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Students and teachers sit together to discuss current issues within the projecthttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/13_acting-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Gregor and Johannes take notes on a posterhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/14_acting-360x240.jpg 360w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Our coach talking about team workhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/15_acting-360x240.jpg 360w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Sei es eine öffentliche Veranstaltung, oder eine ganze Wochen auf der Baustelle – dank unserer Kleidungssponsoren ist Team LISI für jeden Anlass perfekt ausgestattet. Die Decathleten aus Österreich tragen diese Saison Hemden und Blusen in Schwarz oder Weiß mit Logo auf der Brust.
Outfits von Imma Baumgartner für die Wettbewerbszeit, in der sowohl Jury wie auch Besucher begrüßt werden, sitzen nach einer genauen Maßaufnahme wie angegossen. Auch abseits der chicken, repräsentativen Mode sind die Damen und Herren gut eingekleidet. Angefangen bei Stahlkappenschuhen von Elton, über Helme und Schutzbrillen von 3M, bis hin zu Arbeitshosen von Reindl wird auf der Baustelle nicht nur für die nötige Sicherheit, sondern auch für den einen oder anderen Hingucker gesorgt.
Für die Zeit zwischen Baustelle und Presseabend darf natürlich unser generisches T-Shirt mit LISI Logo von AustriaShirt nicht fehlen.



Veronika showing off her new jacket by a sponsorhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/outfit_01-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Rainer displaying his work pants with a LISI logohttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/outfit_02-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Shoes from our sponsors.https://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/outfit_03-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Phil and Edith smiling while wearing the helmets from company 3Mhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/outfit_04-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Edith screaming at Phil but he doesn't hear her because he is wearing ear protectionhttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/outfit_05-359x240.jpg 359w, https://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/outfit_05-920x614.jpg 920w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Mario ironing his LISI  shirthttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/outfit_06-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Sabrina pointing at the LISI logo on Marcus' shirthttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/outfit_07-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Claus and Rainer wearing the brand new LISI T-Shirtshttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/outfit_08-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Decathletes holding up their Logo as to say 'Thank you' to the sponsorshttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/06/outfit_09-359x240.jpg 359w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

Holz als Baustoff hat eine lange Tradition in Österreich. Dieses Video zeigt den Ursprung der Vorfertigung mit einem Einblick in Österreichs reichhaltige Waldlandschaft. Im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung finden übrigens alle holzbasierten Erzeugnisse für LISI Verwendung. So werden etwa die Späne und der Holzabfall für die Produktion der Innenfassade eingesetzt.

Video doesn’t contain any spoken audio. No verbatim script available because the video is in german. If you need additional information please don’t hesitate to contact us contact.

Video: Peter Bessler, Dietmar Hatzenbichler, Wolfgang Hüller. Für Solar Decathlon Team Austria: University of Applied Sciences St Poelten, University of Applied Sciences Salzburg Campus Kuchl, Technical University Vienna.

Ein Haus zu bauen erfordert exakte Planung, ausreichend finanzielle Mittel und eine trainierte Bautruppe. Obwohl die Anstrengungen auf der Baustelle schon Training genug wären, so hat sich in den letzten Wochen doch ein Trend zu diversen sportlichen Aktivitäten entwickelt. Es wird gelaufen und geradelt – oft auch die gesamte Strecke von der Baustelle bis zur Unterkunft – 20 Kilometer; 250 Höhenmeter.
Dies führte nun soweit, dass einige Decathletinnen die neu gesammelte Kondition beim Österreichischen Frauenlauf unter Beweis stellen wollten. Team LISI machte auch in diesem Bewerb, trotz relativ kurzer Trainingsphase, eine gute Figur. Alle Damen kamen unversehrt und heil, dafür erschöpft ins Ziel. Mit der Medaillie um den Hals, den Kilometern in den Wadeln und dem Kampfgeist im Kopf geht es bei LISI kräftig weiter.



LISI Decathletes partaking in the annual woman's run in Viennahttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/05/Running_01-426x240.jpg 426w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

LISI Decathletes partaking in the annual woman's run in Viennahttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/05/Running_02-426x240.jpg 426w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

LISI Decathletes partaking in the annual woman's run in Viennahttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/05/Running_03-426x240.jpg 426w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

LISI Decathletes partaking in the annual woman's run in Viennahttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/05/Running_04-426x240.jpg 426w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

LISI Decathletes partaking in the annual woman's run in Viennahttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/05/Running_05-427x240.jpg 427w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

LISI Decathletes partaking in the annual woman's run in Viennahttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/05/Running_06-426x240.jpg 426w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

LISI Decathletes partaking in the annual woman's run in Viennahttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/05/Running_07-426x240.jpg 426w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

LISI Decathletes partaking in the annual woman's run in Viennahttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/05/Running_08-426x240.jpg 426w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

LISI Decathletes partaking in the annual woman's run in Viennahttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/05/Running_09-426x240.jpg 426w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

LISI Decathletes partaking in the annual woman's run in Viennahttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/05/Running_10-426x240.jpg 426w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

LISI Decathletes partaking in the annual woman's run in Viennahttps://www.solardecathlon.at/wp-content/uploads/2013/05/Running_11-426x240.jpg 426w" sizes="(max-width: 920px) 100vw, 920px" />

1 3 4 5 6 7 8